Select Page

 

Die Technologie der Niedertemperatur-Dampf-Formaldehyd-Sterilisation, die über 60 Jahre lang entwickelt und perfektioniert wurde, hat weltweite Anerkennung gefunden und sich als Standard in der Medizinindustrie etabliert. Ein kleiner Vorgeschmack ist das neueste auf dem YouTube-Kanal von MATACHANA veröffentlichte Video, das die Aussagen von sechs Nutzern aus Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika enthält.

 


 

Vorteile der NTDF-Technologie

In dem Video werden verschiedene Vorteile genannt, wobei eine der größten Stärken der NTDF-Technologie ihre Effizienz ist. Mit dieser Technologie können komplexe Instrumente wie starre und flexible Endoskope mit einer Länge von bis zu 4 Metern sterilisiert werden, auch solche mit einem Lumen von bis zu 0,5 mm. Dies gelingt dank der hohen Durchdringungskraft des Dampfes und der außergewöhnlichen mikrobiziden Wirkung von Formaldehyd, die es ermöglicht, bis zu drei Endoskope in 90 Minuten zu sterilisieren, ohne die Qualität des Verfahrens zu beeinträchtigen.
Ein weiterer bedeutender Vorteil sind die niedrigen Betriebskosten. Die bei der NTDF-Technologie verwendeten Sterilbarrieren sind dieselben wie bei herkömmlichen Dampfautoklaven, wodurch die Kosten im Vergleich zu anderen Niedrigtemperaturtechnologien gesenkt werden. Darüber hinaus ist die Wartung der NTDF-Geräte kostengünstiger, wodurch diese Technologie für Gesundheitszentren verschiedener Ebenen zugänglicher wird.
 

Sicherheit: eine unerschütterliche verpflichtung

Die Sicherheit ist einer der Grundpfeiler der NTDF-Technologie. Die Formaldehydemissionen der Sterilisatoren von MATACHANA sind minimal und erreichen ein Maximum von nur 0,04 ppm für 15 Minuten, weit unter dem europäischen Grenzwert von 0,3 ppm für 8 Stunden. Dieses Niveau gewährleistet, dass keine Risiken für Anwender, Patienten oder die Umwelt bestehen. Darüber hinaus wird Formaldehyd, eine Verbindung, die natürlicherweise im menschlichen Körper und in gewöhnlichen Lebensmitteln vorkommt, vom Körper effizient verstoffwechselt, sodass es nicht zu einer schädlichen Anreicherung kommt.
 

Globalität und internationale anerkennung

Die NTDF-Technologie hat erhebliche globale Auswirkungen. In Japan haben Studien, wie die der Medizin- und Zahnmedizinischen Universität Tokio, ihre Sicherheit und Wirksamkeit bestätigt, was das Umweltministerium dazu veranlasst hat, sie als nachhaltige Alternative zu Ethylenoxid zu fördern.. In Europa haben Länder wie Schweden, das Vereinigte Königreich und Deutschland jahrzehntelang die Entwicklung und Umsetzung dieser Technologie vorangetrieben.
Darüber hinaus ist das breite Anwendungsspektrum der NTDF-Sterilisatoren und ihre Fähigkeit, die strengsten Hygienestandards zu erfüllen, hervorzuheben.
 

Schlussfolgerung

Die NTDF-Technologie vereint Innovation, Sicherheit und Effizienz und passt sich den Sterilisationsanforderungen in einer globalisierten Welt an. Auf Effizienz und Gesundheitsschutz fokussiert, ist diese Technologie führend in der modernen Gesundheitsversorgung.