SERVICE
Während der gesamten Lebenszeit von Matachana-Produkten bieten wir kompetenten Service aus einer Hand: von der Installation von Geräten und Anlagen über Wartung, Reparatur, Nachrüstung, Ersatzteillieferung bis zu Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
IMMER FÜR DEN KUNDEN DA
Matachana Germany bietet eine einfache und zeitunabhängige Kontaktaufnahme für die schnelle Reaktion auf technische Probleme an. Mit regionalen Service-Niederlassungen in ganz Deutschland ist die Erreichbarkeit innerhalb von 24 Stunden an 7 Tagen gewährleistet – nutzen Sie diesen Service rund um die Uhr und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
LEISTUNGSÜBERSICHT, NORMEN UND ZERTIFIKATE
Gesamtanlagen - Planung & Bau
Besonderheiten
Zur Planung setzt MATACHANA komplexe Werkzeuge ein. Mittels computergestützter Kapazitätsberechnungen lassen sich Gerätekonfigurationen unter verschiedenen Bedingungen ermitteln, zum Beispiel nach den Vorgaben 'geringste Kosten pro Sterilguteinheit', 'geringste Durchlaufzeit' und anderen. Die Visualisierung der gefunden Lösungen per räumlicher CAD-Ansicht ermöglicht eine sehr anschauliche Beurteilung. Damit kann die Arbeitsplatzsituation aus verschiedenen Blickwinkeln überprüft werden.
Leistungen
Beratung & Schulungen
Mitarbeiter aus dem Bereich PAS (Product Application Support) sind besonders ausgebildet, Probleme beim Kunden zu erkennen und aktiv zu lösen. Im Bereich der computergestützten Dokumentation bieten wir auch Schulungs- und Einarbeitungsmaßnahmen an. Fachkundekurse der DGSV unterstützen wir mit Beiträgen zum Thema Sterilisation. Sachkunde zur NTDF-Sterilisation vermitteln wir direkt beim Kunden, in der Regel für alle mit der Niedertemperatur-Sterilisation betrauten Personen.
Besonderheiten
Jeder MATACHANA GERMANY-Mitarbeiter ist eng mit unseren Kunden verbunden. Sie fühlen sich dafür verantwortlich, die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Die über Jahrzehnte gesammelten Analysen, die permanente Weiterbildung, und der Kontakt zum Kunden vor Ort bilden zusammen das Fundament für Kundenzufriedenheit in jeder Beziehung.
Leistungen
Validierung
Matachana Germany bietet das Know-How des Herstellers von Dampf- und Formaldehyd-Sterilisatoren in allen Fragen der Messtechnik und der Beurteilung von normgerechten und sicher reproduzierbaren Sterilisationsprozessen wie auch von Reinigungs- und Desinfektionsprozessen. Eine Validierung ist dann vorteilhaft, wenn sie mit Wartung und den notwendigen Reparaturen von einem kompetenten Partner wie Matachana Germany zusammen durchgeführt werden kann.
Besondere Merkmale
Matachana Germany ist mit seinem Test-Center und Anwengungslabor MATEC zertifiziert nach EN ISO 9001 und EN ISO 13485 für die Durchführung von Validierungen medizinischer und industrieller Aufbereitungsprozesse. MATEC führt die Validierung durch und erstellt den Prüfbericht mitsamt Zertifikat.
Leistungen
Service
Immer für den Kunden da
Matachana Germany bietet seinen Kunden eine Hotline mit ständiger Erreichbarkeit, um auf Fragen oder technische Störungen schnell zu reagieren zu können. Mit Service-Regionen im gesamten Bundesgebiet ist der Einsatz vor Ort innerhalb von 24 Stunden gewährleistet.
Leistungen
- Wartungsverträge als Teil- oder Vollwartung
- Komplettservice für die Wasseraufbereitung
- Vollentsalzerpatronen-Regeneration
- Thermoelektrische Messungen
- Prüfung der Dampfqualität
- Bakteriologische Prüfung
- Nachrüstung von Dampfsterilisatoren auf EN 285 Standard
- Wiederkehrende Prüfungen gemäß BetrSichV
Bei Verwendung der MATACHANA Chargendokumentation kann sich ein Techniker über das Internet auf das PC-System aufschalten.
Bei Fragen oder Problemen startet der Bediener nach Absprache mit dem Techniker das Programm zur Ferndiagnose. Danach kann der Techniker an seinem Bildschirm alle Aktionen "live" nachvollziehen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, indem er die Bedienung übernimmt. Alle Eingaben des Technikers sind dabei für den Bediener am PC-System sichtbar. Über Maus oder Tastatureingaben kann der Bediener jederzeit die Kontrolle über das System übernehmen. Konfigurationsänderungen am System können direkt online ausgeführt werden, der Einsatz eines Technikers vor Ort ist häufig nicht mehr erforderlich. Falls doch ein Technikereinsatz notwendig ist, kann dieser auf Grund der bereits erfolgten Fehleranalyse optimal vorbereitet werden. Ist darüber hinaus die neueste Generation von Matachana Sterilisatoren (Modell S1000 ab ca. Baujahr 2013, andere Gerätetypen folgen) im Einsatz, kann die Ferndiagnose bis auf die Gerätesteuerung ausgedehnt werden. Dies ist möglich, da das PC-System und der Sterilisator bereits über Ethernet miteinander verbunden sind. Im Servicefall besteht die Möglichkeit, Systemdaten von der Steuerung zu laden und zur weiteren Auswertung auf den Rechner des Technikers zu übertragen. Voraussetzung für die Ferndiagnose ist die Verwendung des Programms "TeamViewerQS", welches in einer für Matachana angepassten Version hier heruntergeladen werden kann. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Kundenmodul das ohne Installation direkt ausgeführt werden kann. Für die Ausführung des Programms werden keine Administratorenrechte benötigt.
Normen-Übersicht
Normen für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten
Normen für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten sind durch die Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte und das entsprechend harmonisierte deutsche Medizinproduktegesetz (MPG) in ihrer Bedeutung aufgewertet worden. Sie geben den (Mindest-) Stand der Technik an, den der Hersteller bei Konzeption und Fertigung, Betrieb bzw. Anwendung von Medizinprodukten zu beachten hat.Sterilisatoren sind Medizinprodukte der Klasse IIb (gemäß Artikel 10, Anhang IX in 93/42/EWG) zur Sterilisation von Medizinprodukten im Gesundheitswesen. Auch für den Betreiber von Reinigungs-/Desinfektionsgeräten und Sterilisatoren ist die Kenntnis von Normen wichtig. Wenn es um sicherheitstechnische Kontrollen geht, sind nach § 6 der Betreiberverordnung zum MPG die "allgemein anerkannten Regeln der Technik" zu beachten.
Übersicht über einige Normen für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten: